Unser Konzept hat sich in über 25 Jahren Selbsthilfe-Erfahrung bewährt und gibt der Gruppenstunde eine feste Struktur.
Ausnahmen, z.B. durch aktuelle Ereignisse, sind natürlich immer möglich.

1. Eröffnung und Begrüßung
Der Gruppenleiter eröffnet die Gruppenstunde und begrüßt die Anwesenden

2. Organisatorisches
Der Gruppenleiter gibt die Abmeldungen/Entschuldigungen bekannt.

3. Blitzrunde
In der Blitzrunde erzählt Jede/r kurz, wie die vergangene Woche war.
Dazu gehören sowohl positive als auch negative Ereignisse und Erlebnisse.
Hier gehören auch Wünsche hin, die man in der Gruppe besprechen möchte.

4. Intensivrunde
Hier werden die Wünsche/Probleme/Ereignisse aus der Blitzrunde besprochen und Lösungsmöglichkeiten angeboten.

Und dann sind die 2 Stunden Gruppenstunde auch schon wieder um.